Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Schlossgarten Sanssouci

Reisebericht Sternradtour Potsdam

Radfahren begeistert mich schon seit meiner Kindheit, als ich mit meiner Familie auf Fahrradurlauben die Natur entdeckte.

Heute starte ich mit einer Freundin unsere eigene Fahrradtour – eine ideale Mischung aus Abenteuer und Entspannung. Für mich gibt es kaum etwas Schöneres: die frische Luft und die Umgebung auf ganz besondere Weise zu erleben.

Bei der Potsdamer Sternradtour ist besonders, dass kein täglicher Hotelwechsel nötig ist, kein chaotisches Packen und die Etappen flexibel anpassbar. – Ein klein wenig länger schlafen ist hier auch drin.

Reisebericht **Sternradtour Potsdam**

Zwischen Abenteuer und Naturgenuss

 

 

Willkommen in Potsdam!

Nach der langen Autofahrt fühlt sich die Ankunft im Seminaris Seehotel wie einen kleinen Ort der Ruhe an. Direkt am Templiner See gelegen, beeindruckt das Hotel mit seiner entspannenden Atmosphäre.

Die stilvollen Zimmer bieten einen großartigen Blick auf den See oder die Natur – perfekt zum Abschalten. Abends genießen wir ein leckeres 3-Gänge-Menü mit regionalen Spezialitäten und lassen den Tag entspannt bei einem Glas Wein auf der Terrasse ausklingen.

Ein perfekter Start in unseren Radurlaub!

Radweg Wannsee

Berlin

Aufgrund von starken Regen geht es heute mit dem Auto für uns nach Berlin. – Einfach schnell von Laden zu Laden hüpfen.

Am Alexanderplatz angekommen, zwischen Weltzeituhr und Fernsehturm, spüre ich sofort das typische Berliner Flair: laut, hektisch, ein bisschen schmutzig.
Von dort aus geht es weiter zu den Hackeschen Höfen – meiner Lieblingsecke. Kleine Läden, handgemachter Schmuck und leckere Süßspeisen – genau meins!

Nach einem ausgiebigen Bummeln und Erkunden gibt es mittags unzählige Essensoptionen. Mein Favorit? Ein leckerer Smashburger von Goldies. Berlin pur!

Cookie in Berlin

Templiner See und Schwielow See

Wir starten entspannt in den Tag, genießen das spätere Aufstehen und ein reichhaltiges Frühstück, um gut gestärkt in den ersten Radeltag zu starten. Die Sonne lacht, ein leichter Wind weht - perfektes Wetter!

Der Weg führt uns durch sonnendurchflutete Wälder zur Templiner Vorstadt mit ihren beeindruckenden Häusern und weitläufigen Grünflächen. Weiter geht es über einen Radweg durch die ruhige Natur direkt zum Ufer des Schwielowsees. Das Radeln am glitzernden Wasser mit Blick auf die umliegenden Wälder ist einfach herrlich.
Nach einer kurzen Pause radeln wir weiter nach Caputh und schließlich nach Ferch. Ein kleines verträumte Dorf mit sanfter Hügellandschaft.
Angekommen am Schwielowsee. Umgeben von Natur und Wasser genießen wir die Ruhe und Sonne und stärken uns mit einem Apfel und ein paar Keksen und setzen die Fahrt fort.
Der Rückweg bringt uns wieder nach Potsdam, wo wir durch die nördliche Innenstadt radeln. Die Altstadt, historische Plätze und Cafés bilden einen schönen Kontrast zur Natur. Ein Highlight ist der Blick auf das Stadtschloss und die Nikolaikirche.

Ein gelungener Tag!

Radweg Schwielowsee Ferch

Havel und Wannsee + Schiffsfahrt

Unser zweiter Radtag beginnt mit Poschmerzen. Ojeje, das lange Radeln sind wir nicht mehr gewöhnt. Nach dem leckeren Frühstück schwingen wir uns aufs Rad und was fällt uns auf? Oh Gott, wir haben die E-Bike Akkus nicht geladen. - Typisch wir, einfach verpeilt. Mit Poschmerzen und hoffen, dass der Akku ausreicht, starten wir und Radeln zur historischen Glienicker Brücke, einem Ort voller Geschichte. Von hier aus führt uns der Weg durch den idyllischen Nuthepark, dessen grüne Landschaft uns nach den kleinen Startschwierigkeiten am Morgen Entspannen lässt.
Weiter geht es zum Wannsee. Entlang von kleinen Stegen im Wasser bis zu unserer Pause inmitten von Wald mit dem Wasser wenige Meter vor uns, geht durch die nördliche Innenstadt von Potsdam zu unserem persönlichen Highlight des Tages: unserer inkludierten Schlösserschifffahrt.
An Bord genießen wir den Blick auf die berühmten Potsdamer Schlösser, die beeindruckend am Ufer thronen, und lassen uns vom Charme der Havel treiben. Nach dieser entspannenden Fahrt schwingen wir uns auf die Räder und nehmen den Rückweg in Angriff.
Dieser führt uns am Schloss Sanssouci vorbei, dessen Architektur und weitläufige Gärten einen perfekten Abschluss unseres Tages bilden.

Nuthepark Fahrrad

Rund um Potsdam

Unser letzter Radeltag beginnt mit weniger Poschmerzen - Glück gehabt! Und wir haben an das Laden der Akkus gedacht, dass wurde gestern nämlich knapp. Leckeres Frühstück, dann aufs Rad und ab zum Holländisches Viertel mit seinen charakteristischen Backsteinfassaden und verwinkelten Gassen. Das Viertel ist belebt, und die gemütlichen Cafés sowie liebevoll eingerichteten Boutiquen laden zum Verweilen und Entdecken ein. - Perfekt für einem kurzen Stopp.
Weiter geht es nach Babelsberg, wo wir die prächtigen Villen bestaunen. Diese beeindruckenden Bauwerke erzählen Geschichten und lassen uns in eine damalige Zeit eintauchen.
Ein besonderes Highlight des Tages sind die Besuche der Schlösser Cecilienhof und Sanssouci. Cecilienhof, mit seinem englischen Landhausstil und der historischen Bedeutung. Das Radfahren im Schlosspark Sanssouci ist ein besonderes Erlebnis. Die gut gepflegten Wege laufen durch die weitläufige Parklandschaft und bieten eine perfekte Mischung aus Kultur und Natur. Während wir durch die Alleen radeln, genießen wir einen unvergesslichen Ausblick.
Immer wieder zeigen sich beeindruckende Ausblicke: auf das Schloss Sanssouci mit seinen kunstvollen Terrassen, den Neuen Palast oder dem chinesischen Pavillon. Jeder Tritt in die Pedale zeigt uns etwas Neues. - Wir sind absolut begeistert!

Mit diesen unvergesslichen Eindrücken kehren wir zurück ins Hotel und lassen den Abend im Restaurant Noidue ausklingen. - Im Restaurant Noidue gibt es leckere Pizza, sowie andere italienische Köstlichkeiten.

Chinesischer Pavillion Potsdam

Abreise

Nach einem spannenden und eindrucksvollen Radurlaub mit vielen neuen Erinnerungen, sowie dem erholsamen Aufenthalt im Seminaris Seehotel Potsdam, fällt der Abschied nicht leicht. Der letzte Blick auf den ruhigen Templiner See und der ruhigen Natur bleibt unvergesslich.

Vor der Abreise lädt das reichhaltige Frühstücksbuffet dazu ein, den Tag entspannt zu beginnen. Frisch gebrühter Kaffee, knusprige Brötchen, regionale Spezialitäten und eine Auswahl an Obst, Joghurt und warmen Speisen bieten für jeden Geschmack das Richtige. Mit dieser Stärkung fühlt man sich bereit für die Heimreise.

Potsdam nördliche Innenstadt

Unser Fazit

Ein Radurlaub in Potsdam lädt dazu ein, die Schönheit der Region in Ruhe zu entdecken und zu genießen. Die flachen Wege entlang der Havel, durch die grünen Parks und vorbei an prächtigen Schlössern wie Sanssouci, machen jede Tagestour zu einem Erlebnis inmitten von Natur und Kultur.
Ohne Eile lässt sich die Stadt und ihrer Umgebung entdecken – sei es bei einer Pause am Ufer des Templiner Sees oder einem gemütlichen Cafébesuch.
Hier kann man die Seele baumeln lassen und die Natur auf zwei Rädern in vollen Zügen genießen. Ein perfekter Ort für einen entspannten Radurlaub, der in Erinnerung bleibt.

Eleni Benndorf

Entdecken Sie auch unsere weiteren Touren

Velociped-Newsletter
Melden Sie sich hier an!
/de/newsletter
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie Angebote, Tipps und einzigartige Vorteile direkt in Ihr Postfach!
Melden Sie sich hier an!
Newsletter Fahrrad
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.